Artikel-Nr.: 208302
Unsere Filterpanel werden standardmäßig mit Polyestergewebe 60µm gefertigt.
Wir können die unten aufgeführten Maschenweiten gesondert fertigen lassen.
Filterpanel
| Art.-Nr. | Bezeichnung | Bemerkung |
| 208300 | Filterpanel, Polyestergewebe 20µm | auf Anfrage |
| 208301 | Filterpanel, Polyestergewebe 40µm | auf Anfrage |
| 208302 | Filterpanel, Polyestergewebe 60µm | Standard |
| 208303 | Filterpanel, Polyestergewebe 80µm | auf Anfrage |
| 208304 | Filterpanel, Polyestergewebe 100µm | auf Anfrage |
FAQ
Die Filterpanel bestehen standardmäßig aus hochwertigem Polyestergewebe (PET).
Dieses Material ist chemisch beständig, langlebig, formstabil und gleichzeitig feinporig, um selbst kleinste Partikel zuverlässig zu filtern.
Das Gewebe wird in einen robusten Edelstahlrahmen eingespannt, der den sicheren Halt im Filtergehäuse gewährleistet.
Standardmäßig wird das Filterpanel mit 60 µm Polyestergewebe (Art.-Nr. 208302) geliefert.
Folgende Maschenweiten sind auf Anfrage erhältlich:
- 20 µm (Art.-Nr. 208300)
- 40 µm (Art.-Nr. 208301)
- 80 µm (Art.-Nr. 208303)
- 100 µm (Art.-Nr. 208304)
Je nach gewünschtem Filterergebnis oder Wasserqualität kann das passende Gewebe individuell ausgewählt werden.
Die Wahl der Maschenweite hängt von der Anwendung und der Schmutzfracht des Wassers ab:
- 20–40 µm: sehr feine Filtration, z. B. für empfindliche Anwendungen oder klares Prozesswasser
- 60 µm: Standardgröße für Teich- und Prozessanlagen mit normaler Belastung
- 80–100 µm: für höhere Durchflussmengen oder leicht verschmutztes Wasser
Unsere Experten helfen gerne bei der Auswahl der passenden Siebfeinheit für Ihren Einsatzzweck.
Ja. Alle new aqua-Prozessfilter sind so konstruiert, dass die Filterpanel leicht entnommen und ersetzt werden können.
Das ermöglicht eine schnelle Wartung und reduziert Ausfallzeiten der Anlage auf ein Minimum.
Die Lebensdauer hängt von Betriebsdauer, Wasserqualität und Rückspülhäufigkeit ab.
Im Normalbetrieb empfehlen wir, die Filterpanel ein- bis zweimal jährlich zu prüfen und bei Bedarf auszutauschen.
Regelmäßige Sichtkontrollen und Reinigung sichern eine gleichbleibend hohe Filterleistung.

