Artikel-Nr.: 214000, 214160, 214110 und 214100
Durch die Kombination aus Prozessfilter D510, Untergestell U510, Sammelbehälter SB510 und Biobehälter BB500 ergibt sich eine moderne Komplettfilteranlage der absoluten Spitzenklasse!
Prozessfilter D510
Art.-Nr.: 214000
Hier erhalten Sie ausführliche Produktinformationen zum Prozessfilter D510.
Untergestell U510
Art.-Nr. 214160
Das Untergestell ist geeignet für den Prozessfilter D510 einschl. Hochdruckpumpe. Das Untergestell lässt sich durch optional erhältliche Maschinenfüße hervorragend ausrichten.
Material: | Edelstahl 1.4301 |
Maße LxBxH: | ca. 1.370 x 840 x 440mm |
Gewicht: | ca. 42kg |
Sammelbehälter SB510
Art.-Nr.: 214110
Sammelbehälter für Prozessfilter D510 mit Halterung für ein oder zwei optional erhältliche UV-C Tauchstrahler 55 Watt aus der Serie TL.
Material: | Edelstahl 1.4301 |
Maße LxBxH: | ca. 820 x 350 x 620mm |
Einlauf: | 4x DN100 / 110mm (von unten) |
Auslauf: | DN200 / 200mm |
Gewicht: | ca. 25kg |
Biobehälter BB500
Art.-Nr.: 214100
Der Biobehälter BB500 kann im Schwimmbettverfahren mit unserem modifizierten Hel-X, oder als Festbettkammer mit Japanmatten, genutzt werden. Optional können ein oder zwei UV-C Tauchstrahler 55 Watt, aus der Serie TL, eingehängt werden. Der Biobehälter lässt sich durch optional erhältliche Maschinenfüße hervorragend ausrichten.
Material: | Edelstahl 1.4301 |
Maße BxHxT: | ca. 1.300 x 1.060 x 1.030mm |
Einlauf: | DN200 / 200mm |
Auslauf: | 2x DN100 / 110mm (Pumpenanschluß) |
Volumen: | ca. 850l (geeignet für 200-300l Hel-X) |
Gewicht: | ca. 115kg |
new aqua Musterplanung – Komplettfilteranlage D510
new aqua Musterplanung – Prozessfilteranlage D510
Wir sind Ihr Ansprechpartner zum Thema Prozessfilter von new aqua und Komplettfilteranlagen!
FAQ
Eine Komplettfilteranlage kombiniert mechanische und biologische Wasseraufbereitung in einem einzigen, kompakten System.
Sie entfernt Schmutzpartikel und organische Belastungen, verbessert die Wasserqualität und gewährleistet eine stabile Filtration – ideal für Teiche, Biotope, Aquakulturen und Prozesssysteme.
Die Anlage setzt sich aus vier perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten zusammen:
- Prozessfilter D510 (mechanische Filtration)
- Untergestell U510 (stabile Edelstahlkonstruktion mit Pumpenaufnahme)
- Sammelbehälter SB510 (Vorstufe mit UV-C-Halterung)
- Biobehälter BB500 (biologische Nachbehandlung, 850 l Volumen
Diese Kombination macht die D510 zu einer Komplettfilteranlage der Spitzenklasse.
Die D510 wird in großen Teich- und Biotopanlagen, industriellen Wasserkreisläufen und Umwelttechniksystemen eingesetzt.
Sie eignet sich für Durchflussmengen bis 40.000 l/h und bietet automatische Steuerung, hohe Energieeffizienz und minimale Wartung.
Der Sammelbehälter dient als Zuführ- und Beruhigungskammer für das Filterwasser.
Er kann mit ein oder zwei UV-C-Tauchstrahlern à 55 W ausgestattet werden, um Keime, Algen und Bakterien vor der Filtration zu reduzieren.
Der Behälter ist aus Edelstahl gefertigt und über vier Zuläufe (DN100) flexibel anschließbar.
Der Biobehälter BB500 ist für den Einsatz im Schwimmbettverfahren (mit Hel-X-Medien) oder als Festbettkammer mit Japanmatten konzipiert.
Er bietet ca. 850 l Volumen und kann optional mit UV-C-Strahlern ergänzt werden.
So entsteht eine biologisch aktive Nachfilterung, die Ammonium, Nitrit und andere Schadstoffe abbaut.
Das Untergestell aus Edelstahl 1.4301 sorgt für Stabilität, optimale Arbeitshöhe und Vibrationsreduzierung.
Mit optionalen Maschinenfüßen lässt sich die Anlage exakt ausrichten – auch auf unebenen Böden.
Ja. Die Komplettfilteranlage D510 ist modular aufgebaut und lässt sich mit zusätzlichen UV-C-Systemen, Pumpen oder Steuerungserweiterungen kombinieren.
Sie kann sowohl im Pump- als auch im Schwerkraftbetrieb installiert werden.
Dank der Control C1000 SPS-Steuerung ist der Wartungsaufwand sehr gering.
Die Rückspülung und Reinigung erfolgen automatisch, sodass lediglich Sichtkontrollen der Siebflächen und Biokammer erforderlich sind.
Alle Komponenten – Prozessfilter, Untergestell, Sammelbehälter und Biobehälter – bestehen aus Edelstahl 1.4301, was eine lange Lebensdauer, Korrosionsbeständigkeit und hygienische Oberfläche gewährleistet.