Artikel-Nr.: 219450
Das von uns eingesetzte Hel-X Filtermaterial ist von der Dichte speziell modifiziert. In optimal durchströmten Filterkammern geht es in den schwebenden Zustand über. Mit einer Gesamtfläche von über 850m²/m³ arbeitet dieses Filtermaterial im Schwimmbettverfahren höchst effizient.
Technische Daten
| Material: | HDPE Neuware |
| Farbe: | weiß |
| Größe: | 12mm |
| Oberfläche gesamt: | ca. 850m2/m3 |
| Oberfläche geschützt: | ca. 700m2/m3 |
| Menge: | Gewebesack 100l |
FAQ
Das Hel-X Filtermaterial wird in biologischen Filtern und Schwimmbettreaktoren eingesetzt, um die biologische Reinigung von Wasser zu unterstützen.
Es dient als Trägermaterial für Mikroorganismen, die Schadstoffe wie Ammonium oder Nitrit abbauen – ideal für Teichanlagen, Aquakulturen und Prozesswasseraufbereitung.
Das von new aqua eingesetzte Hel-X ist speziell in seiner Dichte modifiziert, damit es im Filterprozess in den schwebenden Zustand übergeht.
Dadurch wird das Material optimal durchströmt und sorgt für eine gleichmäßige Besiedlung mit Bakterien – das Ergebnis ist eine höchst effiziente biologische Reinigung im Schwimmbettverfahren.
Im Schwimmbettverfahren (Moving Bed Process) wird das Hel-X-Material durch Wasserströmung permanent in Bewegung gehalten.
Dadurch bleiben die Biofilme aktiv und selbstreinigend, ohne dass sich Ablagerungen bilden.
Diese Technik sorgt für stabile Wasserwerte, hohe Sauerstoffversorgung und eine dauerhaft effektive biologische Filterleistung.
- Material: HDPE Neuware
- Farbe: Weiß
- Größe: 12 mm
- Gesamtoberfläche: ca. 850 m²/m³
- Geschützte Oberfläche: ca. 700 m²/m³
- Verpackungseinheit: Gewebesack mit 100 l Inhalt
Die große spezifische Oberfläche ermöglicht eine hohe Besiedlungsdichte von Mikroorganismen auf kleinem Raum.
Hohe Effizienz: durch extrem große Biofilmoberfläche
Selbstreinigend: durch permanente Bewegung im Schwimmbett
Langlebig & chemisch stabil: HDPE Neuware widersteht UV-Licht und Chemikalien
Wartungsarm: keine Verstopfung oder Verdichtung wie bei klassischen Mattenmedien
Energieeffizient: geringer Strömungswiderstand bei optimaler Sauerstoffversorgung
Für biologische Filterkammern werden je nach Filtertyp und Belastung 100–300 l Hel-X pro Kammer empfohlen.
In der Biokammer BB500 von new aqua kommen beispielsweise 200–300 l Hel-X zum Einsatz.

