inkl. Steuerung und Hochdruckpumpe

Artikel-Nr.: 214010

Der Prozessfilter K511 ist nicht nur ein mechanischer Filter der absoluten Spitzenklasse, sondern beinhaltet eine biologische Kammer mit 600l nutzbarem Volumen. Diese Biokammer wurde speziell für das Schwimmbettverfahren konstruiert. Der K511 ist eine moderne Komplettfiltereinheit die keine Wünsche offen lässt! Optional können ein bis zwei UV-C Tauchstrahler 55 Watt, aus der Serie TL, bequem eingehängt werden. Über Maschinenfüße lässt sich die Komplettfiltereinheit hervorragend ausrichten.


Technische Daten – Prozessfilter K511

Material:Edelstahl 1.4301
Maße LxBxH:ca. 1.325 x 1.095 x 1.140mm
Durchflussmenge:max. 30.000l/h bei TSS 10mg/l
Siebgewebe:4x Filterpanel 60µm
Einlauf:3x DN100 / 110mm
Auslauf:2x DN100 / 110mm
Schmutzwasser:DN100 / 110mm
Gewicht:ca. 200kg
Einbauvariante:wahlweise Gepumpt / Schwerkraft
Höhe über Wasser:ca. 195mm bei Schwerkraft
Biovolumen:ca. 600l (geeignet für 100-200l Hel-X)

Technische Daten – SPS Steuerung

Steuerung:new aqua Control C1000
Maße BxHxT:ca. 330 x 260 x 145mm
Spannung:230 VAC

Technische Daten – Hochdruckpumpe

Hersteller:EBARA
Anschluss:1″ IG / PVC 32mm
Spannung:230 VAC

new aqua Maßblatt – Prozessfilter K511
new aqua Musterplanung – Prozessfilter K511

Wir sind Ihr Ansprechpartner zum Thema Prozessfilter von new aqua und Komplettfilteranlagen!

FAQ

Komplettfilteranlagen kombinieren mechanische und biologische Filtration in einem System.
Sie werden in der Wasseraufbereitung, Teich- und Biotoptechnik sowie in industriellen Prozessen eingesetzt, um Schmutzpartikel zu entfernen und gleichzeitig biologische Abbauprozesse für sauberes, klares Wasser zu fördern.

Der Prozessfilter K511 ist eine vollständige mechanisch-biologische Filtereinheit aus Edelstahl.
Er wurde speziell für Teichanlagen, Biotope und technische Wasserkreisläufe entwickelt und eignet sich für Durchflussmengen bis 30.000 l/h.
Dank integrierter Biokammer (600 l Volumen) ist er ideal für Schwimmbettverfahren mit Hel-X Medien.

Die Biokammer mit 600 l nutzbarem Volumen wurde speziell für das Schwimmbettverfahren (Moving Bed) konstruiert.
Sie bietet Platz für 100–200 l Hel-X- oder vergleichbare Biofiltermedien, die für den biologischen Schadstoffabbau sorgen – ideal für eine nachhaltige Wasseraufbereitung.

Ja. Optional lassen sich ein bis zwei UV-C-Tauchstrahler à 55 Watt aus der Serie TL direkt in die Biokammer einhängen.
Diese Kombination sorgt für eine zusätzliche Keimreduktion und Algenkontrolle im Wasserkreislauf.

Der K511 besteht vollständig aus Edelstahl 1.4301, was eine hohe Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit sicherstellt.
Zur Ausstattung gehören außerdem:

  • 4 Filterpaneele (60 µm Siebgewebe)

  • EBARA Hochdruckpumpe (230 V, 1″ IG / PVC 32 mm)

  • new aqua Control C1000 SPS-Steuerung
    Diese Kombination gewährleistet eine zuverlässige, vollautomatische Filterleistung.

Der K511 kann wahlweise im Pumpbetrieb oder im Schwerkraftbetrieb installiert werden.
Bei Schwerkraftinstallation liegt die Einbauhöhe ca. 195 mm über Wasserspiegel, was einen energieeffizienten Betrieb ermöglicht.
Über Maschinenfüße lässt sich die Anlage exakt ausrichten.

Der K511 ist nahezu wartungsfrei, da die Steuerung Reinigung und Rückspülung automatisch steuert.
Lediglich regelmäßige Sichtprüfungen der Siebflächen und des Biomediums werden empfohlen, um optimale Leistung zu gewährleisten.

Ja. Die Anlage ist modular aufgebaut und kann mit Zubehör wie UV-C-Technik, Untergestellen oder zusätzlichen Filterstufen erweitert werden.
Damit lässt sie sich flexibel an Teichgröße, Durchflussleistung oder Anwendungsbereich anpassen.